Bilder und Berichte aus und über Brokeloh


GV 2025

99. Generalversammlung 2025
Feuerwehr Brokeloh geht ins Jubiläumsjahr

Sechs neue Mitglieder verstärken die Einsatzabteilung

Brokeloh, 25.01.2025
Die Freiwillige Feuerwehr Brokeloh hielt kürzlich ihre Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus ab. Ortsbrandmeister Falk Stuwe, der im vergangenen Jahr in dieses Amt gewählt wurde, führte erstmalig durch die Versammlung und blickte gemeinsam mit den Anwesenden auf das Jahr 2024 zurück.
Als Gäste begrüßte die Feuerwehr Heidrun Kuhlmann, Vertreterin der Samtgemeinde und Bürgermeisterin der Gemeinde Landesbergen, Ehren-Gemeindebrandmeister Wolfgang Flamme, den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Andreas Haake sowie Abordnungen der Feuerwehren Estorf und Landesbergen.
Die Wehr verzeichnete im vergangenen Jahr sechs Einsätze und eine Übung. Besonders in Erinnerung bleibt eine spektakuläre Personensuche im Moor, bei der zwei Reiterinnen mit ihren Pferden in Gefahr gerieten, stecken zu bleiben. Auch dank privater Quads, die spontan zur Verfügung gestellt wurden, konnte die Suche in dem unwegsamen Gelände erfolgreich abgeschlossen werden. Ortsbrandmeister Stuwe bedankte sich ausdrücklich bei allen Beteiligten für diese Unterstützung. Auch bei verschiedenen Veranstaltungen war die Wehr aktiv, darunter die Teilnahme an Jahreshauptversammlungen benachbarter Feuerwehren, Kommandositzungen und Aktivitäten des Dachverbands Brokeloh. Gruppenführerin Johanna Oelgeschläger berichtete vom Ausbildungs- und Dienstbetrieb: Neben dem normalen Ausbildungsbetrieb war die Wehr bei einem Erste-Hilfe-Kurs, Funkübungen und beim Kuppelwettbewerb in Hibben vertreten, unterstützte den Volkstrauertag, organisierte eine Fahrradtour zur Kameradschaftspflege und führte eine Adventsfeier durch.
Erfreulicherweise konnte die Einsatzabteilung der Feuerwehr um sechs neue Mitglieder erweitert werden. Damit zählt die Ortswehr Brokeloh nun 32 aktive Mitglieder, eine beachtliche Stärke für eine Wehr mit Grundausstattung. 

In Anerkennung ihrer Leistungen wurden zahlreiche Kameradinnen und Kameraden befördert:
• Johanna Oelgeschläger wurde zur Löschmeisterin befördert.
• Ortsbrandmeister Falk Stuwe und seine Stellvertreterin Anja Pitters erhielten den Dienstgrad Hauptlöschmeister.
• Zu Feuerwehrfrauen bzw. -männern ernannt wurden: Lisa Muche, Daniel Meinzen, Janek Passiel, Tobias Niemeyer, Lars Prinzhorn und Hendrik Busse.
• Lisa Berkenhoff und Erken Block wurden zur Oberfeuerwehrfrau bzw. -mann befördert.
• Torsten Borcherding, Fabian Berkenhoff und Bastian Detti tragen nun den Dienstgrad Hauptfeuerwehrmann.
Heidrun Kuhlmann würdigte die Arbeit der Feuerwehr und betonte, dass trotz knapper Finanzmittel die bestmögliche Ausstattung der Wehren in der Samtgemeinde sichergestellt werde. Andreas Haake berichtete vom Einsatzgeschehen auf Samtgemeindeebene, wo 110 Einsätze zu verzeichnen waren, und hob einige besondere Einsätze hervor.
Unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ gab Anja Pitters einen Ausblick auf das kommende Jahr. Das besondere Highlight: Die Feuerwehr Brokeloh feiert im Jahr 2025 ihr 100-jähriges Bestehen. Am 14. und 15. Juni 2025 wird die Feuerwehr Brokeloh ein großes Festwochenende veranstalten. Geplant sind ein Kommersabend, eine Blaulichtfete sowie ein Wettbewerb „Spiele ohne Grenzen“. Die Feierlichkeiten finden rund um das Feuerwehrhaus und auf dem Bolzplatz statt, wo ein Festzelt errichtet wird.
Ortsbrandmeister Falk Stuwe bedankte sich abschließend bei allen Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz und das Engagement im vergangenen Jahr und zeigte sich zuversichtlich für die kommenden Herausforderungen und das Jubiläumsjahr. 

FF_GV2025_Gruppenfoto

Gruppenfoto zum 100jährigen Bestehen der Wehr

FF_GV2025a

Geehrte und beförderte Mitglieder mit dem Kommando und kommunalen Vertretern / Gratulanten

FF_GV2025b

Sechs neue Mitglieder wurden von Ortsbrandmeister Falk Stuwe (li.) zu Feuerwehrfrauen/-männern ernannt und verstärken nun die Einsatzabteilung

FF_GV2025c

Die Führungsriege der Feuerwehr wurde von Andreas Haake (li.) befördert: Johanna Oelgeschläger (2.v.li.) ist jetzt Löschmeisterin, Ortsbrandmeister Falk Stuwe (2.v.re) und Anja Pitters (re.) Hauptlöschmeister  

(Text und Foto: Jan Habermann, Feuerwehrpressewart der SG Mittelweser) 

zurück zur Seite Feuerwehr

© Copyright Brokeloh.de